Die Schaufensterpuppe soll einen Kimono tragen? Was tun mit den weiblichen Kurven der Puppe? Dieser Artikel erklärt, wie man mit einfachen Mitteln die Kurven der Schaufensterpuppe in eine Kimono-optimierte Form bringt!
Schlagwort: kitsuke
Wie nennt man die Kimonoteile auf Japanisch?
Erfahren Sie hier, wie man die verschiedenen Kimonoteile auf Japanisch schreibt und ausspricht!
Für jeden Anlass gibt es einen Kimono. Bei Frauen ist die Kimono-Auswahl allerdings etwas komplizierter als bei den Männern, allein schon aufgrund der wesentlich größeren Kimono-Designpalette. Es gelten aber dieselben Basis-Konditionen, die u.a. bestimmen, aus welchem Material der Kimono gefertigt sein muss, damit er für gewisse Anlässe passt. Was hinter Kimono-TPO steckt, erfahren Sie hier.
Warum nur Frauen Obijime verwenden und Männer niemals, welche Arten von Obijime es gibt und wie sie hergestellt werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ohne Bänder geht es nicht! Es gibt Kimonobänder, ohne die der Kimono gar nicht getragen werden kann, da er sonst auseinanderrutscht. Dann gibt es auch solche Bänder, die KimonoträgerInnen mehr Bewegungsfreiheit verschaffen. Erfahren Sie, welche Kimonobänder das sind, wie sie bezeichnet werden und wozu sie verwendet werden!