Beschreibung
Dreifarbige Obijime mit Yorihaku-Strängen
Sie sehen hier eine prächtige, in Handarbeit geflochtene dreifarbige Obijime in den Farben Pink, Gold und Weiß. Das leuchtende Pink spricht zwar dafür, dass es sich um eine Obikordel für jüngere Frauen handelt. Aber wer sagt, dass die älteren Semester nicht auch ihren Spaß haben dürfen?! Diese Obijime ist eine Hirakumi-Obijime, also eine flache Obikordel. Diese Modelle zählen zu den meist verwendeten. Sie lassen sich leicht binden und liegen schön flach auf dem Obi. Außerdem können sie von beiden Seiten verwendet werden, Sie haben hier also ein bisschen Freiraum!
Drei Farben im kreativen Wechselspiel
Sehen Sie sich diese dreifarbige Obijime genau an: ist das nicht ein prachtvolles Farbenfeuerwerk? Hier wurde ein hoher Anteil an Yorihaku-Strängen verwendet. Dies ergibt einen sehr interessanten „Hingucker-Effekt“ und einen hinreißenden Glanz.
Yorihaku steigert den Formalitätsgrad
Yorihaku ist eine interessante Garn-Veredelungstechnik, bei der Garnstränge (meist Seide, Rayon oder Polyester) spiralförmig mit Gold- oder Silberfolie umwickelt werden. Auf diese Weise erhält der Garnstrang mehr Volumen und eine edle Optik. Durch den Yorihaku-Anteil erhöht sich der Formalitätsgrad der Obijime. Deshalb können Sie diese Obijime also ruhig zu halbformellen, formellen und festlichen Outfits tragen!
Klare Farbvorgaben
Diese dreifarbige Obijime wurde aus Seidensträngen stellenweise eher locker geflochten. Dadurch kommt der elegante, seidene Schimmer der pinken und weißen Partien hervorragend zur Geltung. Die goldenen Partien können Sie je nach Bindetechnik mehr oder weniger zur Schau stellen. Durch die abwechslungsreiche Farbgebung sind sehr interessante Farbeffekte möglich.