Beschreibung
Der Eri-Pin macht Annhähen des Kimonokragens unnötig
Mit dem Eri-Pin (oder auch Eridome-Pin) spart man kostbare Zeit. Wo man sonst zu Nadel und Faden greifen muss, um den Zierkragen zu befestigen, sind jetzt nur noch wenige schnelle Handgriffe nötig! Den Zierkragen (kasane-eri / date-er) näht man traditionell am Kimonokragen fest, damit er beim Tragen nicht wegrutscht.
Zeit sparen – 3 Eri-Pins reichen schon
Die glücklichen Besitzer von Eridome-pins / Kragenklemmen können sich das zeitraubende Annähend sparen, denn diese praktischen Helfer werden einfach innerhalb kürzester Zeit an die beiden Kragen geklemmt.
Sehr praktisch sind diese Kragenklemmen insbesondere für Freunde des Kitsuke, die häufiger ihre Kragen wechseln möchten. Mit einem Set aus 3 Eridome-Pins ist man optimal versorgt. Wer absolut sichergehen möchte, kann natürlich auch mehr verwenden.
Befestigung an 3 Stellen
- Pin 1 in der hinteren Kragenmitte befestigen
- Pin 2 links vom 1. Pin, etwa am Schulteransatz befestigen.
- Pin 3 rechts, gegenüber von Pin 2 befestigen.
In der Form sind die Kragenklemmen so gestaltet, dass sie leicht in die Kragennaht hineingeschoben werden können und ein Hängenbleiben unwahrscheinlich ist.
Eridome befestigen: So geht’s
Die folgende Abbildung zeigt Ihnen, wie und wo die Eridome-Pins am Kragen befestigt werden:
- Die Befestigung des Kasane-eri / Date-eri mit Eri-Pins ist sehr einfach
- Die Eri-Pins können auf zwei verschiedene Arten befestigt werden.