EMN-01

Emonnuki Kragen-Zugband für Juban / Emonnuki collar tie for juban

8,50  inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Emonnuki aus Baumwolle: Kragen-Zugband für den richtigen Sitz des Jubankragens. Sehr robust: doppellagig, mit Einlage und 2 Schlaufen. Zum Annähen an den Jubankragen.

Emonnuki cotton: collar tie for correct positioning of the juban’s collar. Quite strong becaus of double-layering and stiffener. 2 fabric loops for varying the height of the collar. To be sewn on the juban’s collar.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Emonnuki – das Kragen-Zugband für den Juban

Emonnuki Anbringung am Jubankragen © KIMONO-KIMONODas Emonnuki (jap.: えもんぬき, 衣文抜き) hilft, den Kragen des Juban in die richtige Form zu bringen. Es handelt sich um ein Stoffband mit aufgenähten Stoffschlaufen. Dieses sehr praktische Kragenband wird mit dem einen Ende zwischen den Jubankragen und den Jubankorpus genäht. Oder einfacher: man näht es einfach auf den Basiskragen des Juban, das geht schneller. Der Han-eri wird dann darüber angenäht.
Hauptsache, es sitzt gut fest und reißt auch bei festem Zug am anderen Ende nicht heraus.

Detaillierte Informationen über das Kragenband gibt es hier: Emon-nuki am Jubankragen anbringen (mit Animation)

Einlage für Festigkeit

Es gibt die verschiedensten Modelle von Kragen-Zugbändern. Die einfachsten Exemplare bestehen aus einer einfachen, dünnen Stofflage in Gaze-Qualität. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie beim Tragen leichter nachgeben. Sie verlieren auch leicht die Form und werfen unwillkommene Falten.
Das hier angebotene Emonnuki ist doppellagig gearbeitet. Es verfügt über eine Vlies-Einlage. Dadurch wird es recht stabil und behält die Form auch während der Benutzung!

Das A & O des Kragens

Der richtige Sitz der Kragens an Kimono und Juban spielt eine Schlüsselrolle. Je jünger die Kimonoträgerin ist, desto tiefer darf der Kragen sitzen. Bei verheirateten Frauen bzw. mit zunehmendem Alter sitzt der Kragen höher. Nie sollte der Kragen bei Damenkimono direkt am Nacken anliegen!
Sitzt der Jubankragen richtig, wird auch der Kimonokragen leicht in die richtige Position finden. Bei Juban ohne Emonnuki verrutschen beide Kragen leichter. Daher empfehle ich grundsätzlich, ein solches Kragen-Zugband an den Jubankragen anzunähen, sofern noch keines vorhanden ist. Sie werden sehen, so wird korrektes Kitsuke wesentlich leichter!

2 Höhen

Sie haben hier die Wahl zwischen 2 Schlaufen, durch die Sie Ihre Koshihimo ziehen. Dadurch können Sie die Höhe / Tiefe des Kragens an Ihre Bedürfnisse anpassen. Als junge Frau wählen Sie die höher sitzende Schlaufe. Als verheiratete / ältere Frau ist die untere Schlaufe am Kragenband die richtige für Sie.

Waschbar , weil aus Baumwolle

Dieses Kragen-Zugband ist zu 100 Prozent aus Baumwolle gefertigt und daher völlig unkompliziert. Es nimmt auch eine Maschinenwäsche nicht übel. Sie können es daher zum Waschen ruhig am Juban angenäht lassen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht16 g
Größe53,5 × 8 cm
Material

Farbe