Beschreibung
Tatoshi: Papierhülle für korrekte Lagerung
Ein Tatoshi kommt dann zum Einsatz, wenn Sie Ihren Kimono oder Obi standesgemäß und ordentlich verstauen möchten. Diese Papierhülle wurde extra zu diesem Zweck entworfen und wird in dieser Form auch in Japan schon sehr lange verwendet. Da man Kimono nicht hängend, sondern in gefaltetem Zustand lagert, benötigt man eine solche Hülle. Sie erleichtert die stapelweise Lagerung erheblich. Ohne eine solche Hülle ist es sehr mühselig, zum Beispiel einen Kimono zwischen mehreren aufeinander liegenden herauszuziehen, da die anderen dabei leicht auseinanderrutschen.
Kimono und Obi im Doppelpack
In eine Papierhülle passt mehr als nur ein Kimono oder Obi. Legen Sie z.B. einen Kimono mit dem passenden Juban zusammen, dann haben Sie ein handliches, übersichtliches Paket und müssen sich das Outfit nicht erst zusammensuchen. Oder verstauen Sie mehrere Obi in auf- oder nebeneinander (je nach Falttechnik).
Mehrfach praktisch
- Kleidung, die für längere Zeit in Plastikhüllen gelagert wird, neigt zur Schimmelbildung. Das Tatoshi sorgt durch seine Beschaffenheit aus Papier für gute Luftzirkulation. Das Papier ist echtes japanisches Washi – bekannt für seine hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Eigengewicht.
- Durch das kleine Sichtfenster auf der Oberseite des Tatogami können Sie sehen, was sich in der Verpackung befindet.
- Am Tatoshi sind 6 Verschluss-Bänder aus leichter Baumwollgaze befestigt.
- Die Seitenlaschen sorgen für die Sicherung des Inhalts von allen Seiten – und für genügend Spielraum bei größerem Volumenbedarf.