Beschreibung
Haori mit Fächer-Stickerei
Sehr dezent-eleganter Damen-Haori mit Fächer-Stickerei auf der Rückseite. Die Stickerei ist sehr fein gearbeitet und von einem Glitzern geprägt. Sie befindet sich auf einem Untergrund, der in weißen Tupfen die japanische Shibori-Technik nachahmt. Auch hier sind Fächer dargestellt.
Yorihaku
Nicht nur ein feines Glitzer bereichert das Stickmotiv auf dem Damen-Haori mit Fächer-Stickerei. Die Fächer sind außerdem akzentuiert durch Yorihaku-Stickerei. Yorihaku wird in Japan schon seit langer Zeit verwendet, um Stickereien das besondere Etwas zu verleihen.Insgesamt wirkt das Stickmotiv leicht plastisch und lenkt den Blick durch das schillernde und goldene Glitzern auf sich.
Das feine Schwarze
Nicht nur über einem Kimono sondern auch über westlicher Kleidung kann dieser Damen-Haori wunderbar getragen werden. Zum Beispiel auf einer Party, beim Besuch in der Oper oder im Theater, oder sogar bei einer Hochzeit!
Haorihimo
Leider befinden sich an diesem Haori mit Fächer-Stickerei keine Haorihimo (Bindekordeln) mehr. Sie können hier aber Ihre Fantasie spielen lassen und einfach eine andere Kordel an den Schlaufen befestigen. Oder zum Beispiel eine kurze Kette, die Sie zum Verschließen nur in die andere Schlaufe einhängen. Hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten!
Kragen umschlagen!
Mein Geheimtipp zum Schluss: Wollen Sie sich als Insider/in outen? Dann vergessen Sie bitte nicht, den Kragen des Haori im Nacken halb nach außen zu falten. Denn so tragen ihn die Japanerinnen. Wir Westler neigen normalerweise dazu, den Kragen vollständig oder gar nicht umzulegen. Das ist jedoch nicht die traditionell japanische Methode.
Ein Haori-Kragen wird immer so genäht, dass er sich vorne automatisch nach außen legt, wenn Sie ihn im Nacken halb umschlagen.
Außerdem sollen die Kragenseiten nicht aneinanderstoßen, geschweige denn sich überlappen! Der Haori sitzt richtig, wenn der rechte und linke Kragen einen Abstand von ca. 10 Zentimetern haben – ob Sie nun die Haorihimo (Haori-Kordel) binden oder nicht.
Selbstverständlich gelten diese Regeln nur, wenn Sie den Haori zu einem Kimono-Outfit tragen!
Der Haori ist perfektem, neuwertigem Zustand! Flecken oder Mängel konnte ich nicht entdecken.