Beschreibung
Mini-Tischset Sarasa
Das Mini-Tischset Sarasa ist aus Hanffasern gewebt und an zwei Seiten mit Seide eingefasst. Die Seide wurde in einer Tokyoter Werkstatt in der traditionellen Sarasa-Technik von Hand bedruckt (mehr dazu weiter unten).
Das extrem leichte Gewebe ist – typisch für Hanfgewebe – recht fest, aber gleichzeitig locker gewebt. Hält man es gegen das Licht, kann man hindurchsehen.
Das Mini-Tischset Sarasa ist beidseitig verwendbar. Es ist mit 20 x 15 Zentimetern groß genug für eine Müsli- oder Teeschale, eine Tasse, einen kleinen Teller oder ähnliches.
Ich biete hier 3 verschiedene Modelle als 2er-Set an. Die jeweils enthaltenen Platzdeckchen haben Seitenränder in derselben Farbe:
Braun, Grau und Blau. Alle Sets sind jeweils nur einmal erhältlich!
Mini-Tischset Sarasa und seine Familie
![]() Mini-Tischset Sarasa zusammen mit dem Tischset Sarasa L ©KIMONO-KIMONO.de | ![]() Untersetzer Sarasa aus Baumwolle, passend zu den Tischsets Sarasa ©KIMONO-KIMONO.de |
Sarasa – meisterhaft und filigran
Sarasa-Muster haben in Indien eine sehr lange Tradition. Diese Drucktechnik kam ca. Mitte des 15. Jahrhunderts nach Japan.
Typisch für die Sarasa-Technik sind sehr feine und detailreiche Motive aus der Welt der Pflanzen. Die filigranen Motive werden mittels meisterhaft von Hand geschnittenen Druckschablonen (Katagami) auf den Stoff gedruckt.
Die Werkstatt, in der diese Tischsets hergestellt wurden, ist Spezialist für das Bedrucken von Kimonostoffen. Da aber die Nachfrage an Kimono sehr stark gesunken ist, hat man sich nach zusätzlichen Verwendungsmöglichkeiten für die Sarasa-Technik umgesehen. Die Mini-Tischsets Sarasa sind nur eine von vielen Möglichkeiten.