Beschreibung
Communitymaske Seigaiha
Die Communitymaske Seigaiha ist ein Eigenprodukt von KIMONO-KIMONO. Das Außenmaterial ist japanischer Baumwollstoff in einer maskentauglichen Dichtigkeit. Für das Futter habe ich Halbleinen gewählt. So wird eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet. Leinen + Baumwolle sind kochfest. Die Sterilisation in kochendem Wasser ist kein Problem!
Auf der schönen weinroten Basis ist das traditionelle japanische Seigaiha-Muster (Wellen) zu sehen.
Die Communitymaske Seigaiha verfügt NICHT über einen Nasenbügel, liegt aber durch die ergonomische Form sehr gut am Gesicht an.
Jede einzelne Maske ist mit Liebe und Sorgfalt gefertigt- keine Massenproduktion!
Maske + Abstand + Hygiene
Mit der Communitymaske Seigaiha können Sie dazu beitragen, die Infektionsgefahr durch Tröpfchenübertragung zu reduzieren. Dabei ist allerdings die richtige Kombination aus Sicherheitsabstand, Vermeidung von Menschenmengen und Hygieneverhalten in Verbindung mit dem Tragen einer solchen Maske wichtig. (Bitte dazu den Hinweis unter „Bitte beachten“ weiter unten lesen!)
Die Behelfsmaske wird gerne auch als „Alltagsmaske“, „DIY-Maske“, „Tröpfchenbarriere“ oder „Behelfs-Mund-Nasen-Maske“ bezeichnet.
Art der Behelfsmaske
Der ergonomische Schnitt reduziert die verwendete Stoffmenge auf ein Minimum bei gleichzeitig ausgezeichneter Passform. Das Gesicht wird nicht unschön verbreitert, wie es bei den Faltenmasken der Fall ist.
Die zweilagige Konstruktion sorgt für gute Ventilation. Das Durchdringen größerer Tröpfchen wird abgebremst. Trotzdem bitte beachten: dies ist kein zertifiziertes Medizinprodukt!
Passt die Maske?


Diese Masken haben eine mittlere Durchschnittsgröße. Das Maß der Nasen-Kinn-Kurve beträgt in diesem Fall ca. 15,5 cm. Um festzustellen, ob Ihnen die Alltagsmaske passt, messen Sie mit einem Maßband von der Nasenmitte bis ca. 2 Fingerbreit unter das Kinn. Oder legen Sie eine Kordel (oder ein Band o.ä.) von der Nasenmitte bis 2 Fingerbreit unter das Kinn und messen Sie die Länge dieses Kordelstücks.
Befestigung der Communitymaske Seigaiha
Die Stoffmaske wird an den Ohren befestigt mittels Jerseyband. Dieses ist am Ohr sehr angenehm weich und kaum zu spüren.
Die Befestigung ist bei Lieferung noch NICHT zugeknotet. So können Sie die Textilmaske auf Ihr Gesicht passend einstellen.
Wenn Sie die Maske am Hinterkopf und am Hals befestigen möchten, tauschen Sie die mitgelieferten Befestigungsbänder einfach durch entsprechend längere Bänder aus.
Maskenmaß herausfinden
Verknoten Sie die Befestigungsbänder und ziehen Sie den Knoten erst dann richtig fest, wenn Sie die richtige Länge eingestellt haben. Anschließend schneiden Sie die Enden bis auf ca. 1 cm ab.
Nun ziehen Sie den Knoten in den Befestigungstunnel an der Maske. So trägt sich die Mund-Nasen-Maske angenehmer als mit einem Knoten hinter den Ohren. Außerdem sieht es so schicker aus!
Bitte beachten!
Dieser Artikel ist KEIN Medizinprodukt und keine persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Sinne der Verordnung (EU) 2016/425 und KEINE Atemschutzmaske nach EN149. Die hier angebotene DIY-Maske beansprucht daher auch keine Schutzwirkung gegenüber Infektionskrankheiten.
Das Tragen der Behelfs-Mund-Nasen-Maske schützt nicht vor Infektionen über die Atemwege. Es kann allenfalls das Risiko einer Erregerübertragung auf andere reduzieren. Ich übernehme KEINE Gewährleistung hierfür!
Wichtige Informationen über die Handhabung von Communitymasken finden Sie auf der Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Sterilisation der Behelfsmaske
Vor dem ersten Gebrauch waschen, am besten auskochen!
Vorschläge zur Sterilisation (ohne Gewähr!):
- Im Kochtopf: 5 Minuten sprudelnd kochen
- In der Waschmaschine: 95°C
Alle Behelfsmasken von KIMONO-KIMONO sind kochfest!
Rücknahme ausgeschlossen!
Die Maske kommt ggf. mit Körperflüssigkeiten in Kontakt. Aus hygienischen Gründen wird eine Rücknahme daher ausgeschlossen.