Kategorien
Ärmel (sode) Beim Tragen sichtbare Kimono-Bestandteile Kimono Kimono-Teile Start für Kimono-Anfänger

Kimonoärmel – 5 Ärmeltypen und für wen sie bestimmt sind

Die Kimonoärmel sind das Zünglein an der Waage. Männer-Ärmel sehen anders aus als Frauen-Ärmel. Ledige Frauen tragen andere Ärmellängen als verheiratet Frauen. Lernen Sie mehr darüber, wer welche Kimonoärmel tragen darf.

Ein Kimonoärmel für alle?

Ganz so einfach ist es nicht, denn die Kimonoärmel unterscheiden sich auf der Basis einiger festgelegter Kriterien. Anhand dieser Merkmale ist es leicht möglich, zu erkennen, ob es sich um einen Männer- oder Frauenkimono handelt, ob der Kimono für eine ältere oder jüngere Frau geeignet ist etc.
Selbstverständlich gibt es noch mehr als die hier gezeigten Ärmel-Typen. In diesem Artikel beschränke ich mich aber auf die 5 Typen von Kimonoärmeln, die am häufigsten anzutreffen sind.

Die 5 wichtigsten Arten von Kimonoärmeln

Wie man hier sehen kann, liegt der größte Unterschied vor allem in der Ärmellänge. Normalerweise ist es außerdem so, dass mit zunehmender Ärmellänge auch die Rundung zunimmt (s. dazu auch die Abbildung weiter unten!).

Herrenkimono: kurze Kimonoärmel mit Standardlänge 50cm © V.NagataKosode Damenkimono: kurze Kimonoärmel, Länge ca. 49 - 51cm © V.NagataKoburisode Kimono: kurze Kimonoärmel, Länge ca. 85cm © V.NagataChûburisode Kimono: lange Kimonoärmel, Länge ca. 100cm © V.NagataÔburisode Kimono: Sehr lange Kimonoärmel, ca. 114cm © V.Nagata

Die Länge der Kimonoärmel

  • Männerkimono, alle Arten: ca. 50cm.
  • Frauenkimono, Typ Kosode: ca. 49 – 51cm
  • Furisode: Kimonoärmel in 3 verschiedenen Längen
    – ca. 85cm (Kofurisode, auch: Koburisode)
    – ca. 100cm (Chûfurisode, auch: Chûburisode)
    – ca. 114cm (Ôfurisode, auch: Ôburisode)

Ärmelformen des Kimono

Die Abbildung zeigt die Formen der Ärmel verschiedener Kimonoarten. Je nach dem Alter, Geschlecht und Familienstand der Kimonoträgerinnen (nicht bei den Männern!) variiert die Länge und die Rundung. Ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Männer- und Frauenkimono ist die dem dem Körper zugewandte Seite der Ärmel: bei Männerkimono sind die Ärmel dort zugenäht, bei Frauen sind sie offen.
(Auf das Bild klicken für Vergrößerung!)

Kimonoärmel: die 5 wichtigsten Typen © V.Nagata
Kimonoärmel: die 5 wichtigsten Typen © KIMONO-KIMONO

 >> Erfahren Sie mehr: Kimonoärmel (sode) – 6 wichtige Merkmale