Kategorien
Beim Tragen sichtbare Kimono-Bestandteile Kimono-Accessoires Kimono-Detailwissen Kimono-Hilfsmittel Kimono-Zubehör Obijime

Marugumi-Obijime: die rund geflochtene Obikordel

Warum Marugumi-Obijime so praktisch sind, wie sie aussehen und was ihre Besonderheiten sind. Auch die Formalitätsgrade und die Kombinierbarkeit zu bestimmten Kimonotypen werden hier angesprochen!

Kategorien
Beim Tragen verdeckte Kimono-Bestandteile Juban Kimono-Basis Kimono-Detailwissen Kimono-DIY Kimono-Hilfsmittel Kragen (eri)

Emonnuki am Jubankragen anbringen (mit Animation)

Was ist ein Emonnuki, wie sieht es aus und wozu dient es? Wieso ist es so nützlich beim Kitsuke? Wie bringt man es am Jubankragen an? Mit Animation!

Kategorien
Kimono-Accessoires Kimono-Hilfsmittel Kimono-Zubehör

Obijime: An introduction to the different types

Which types of obijime do exist, how are they called and what do they look like? Since when do obijime exist? What are marugumi, hiragumi and maruguke? What are the measurements of an obijime?

Kategorien
Beim Tragen sichtbare Kimono-Bestandteile Kimono-Accessoires Kimono-Basis Kimono-Hilfsmittel Kimono-Zubehör Obijime

Obijime: über die Arten

Welche Obijime-Arten gibt es, wie heißen sie und wie sehen sie aus? Seit wann gibt es Obijime? Was sind Marugumi, Hiragumi und Maruguke? Wie dick oder lang kann eine Obijime sein?

Kategorien
Beim Tragen sichtbare Kimono-Bestandteile Kimono-Accessoires Kimono-Hilfsmittel Kimono-Zubehör Obijime Start für Kimono-Anfänger

Obijime – die Kordel, die den Obi zusammenhält

Warum nur Frauen Obijime verwenden und Männer niemals, welche Arten von Obijime es gibt und wie sie hergestellt werden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kategorien
Beim Tragen verdeckte Kimono-Bestandteile Datejime Kimono-Hilfsmittel Kimono-Zubehör Korinbelt, Waistbelt, Sanjuhimo Koshihimo Start für Kimono-Anfänger

Kimonobänder für den richtigen Halt des Kimono

Ohne Bänder geht es nicht! Es gibt Kimonobänder, ohne die der Kimono gar nicht getragen werden kann, da er sonst auseinanderrutscht. Dann gibt es auch solche Bänder, die KimonoträgerInnen mehr Bewegungsfreiheit verschaffen. Erfahren Sie, welche Kimonobänder das sind, wie sie bezeichnet werden und wozu sie verwendet werden!

Kategorien
Beim Tragen verdeckte Kimono-Bestandteile Kimono-Hilfsmittel Korinbelt, Waistbelt, Sanjuhimo Start für Kimono-Anfänger

Korinbelt / Kimonobelt – so wird’s gemacht

Korinbelt – nichts für Männer In der Kimonowelt der Männer kommt ein Korinbelt (auch „Klammergurt“) normalerweise nicht vor. Ein Herrenkimono kann mit wenigen Handgriffen angelegt werden und braucht ein Hilfsmittel wie den Korinbelt nicht. Das Anlegen eines Damenkimono ist wesentlich komplizierter und es werden mehr Hilfsmittel benötigt. Wie zum Beispiel der Korinbelt. Nicht nötig, aber […]

Kategorien
Beim Tragen sichtbare Kimono-Bestandteile Kimono-Hilfsmittel Obi Start für Kimono-Anfänger

Der Obi – Aussehen und Material der Kimonoschärpe

Was ist ein Obi? Wofür verwendet man ihn? Welche Arten gibt es? Das und mehr erfahren Sie in diesem Artikel!