Kategorien
Kimono-Detailwissen Kimono-Muster und -Farben

Japanische Muster: die beliebtesten Motive

Japan ist bekanntlich ein Paradies für Stoffliebhaber. In der japanischen Textilindustrie schöpft man ebenso wie im Textilhandwerk aus der scheinbar unendlichen Vielfalt an Stoffen und Mustern. Aus einer breiten Basis an überlieferten Standardtextilien, -mustern und -farben entstehen immer wieder neue, nie langweilig werdende Kreationen. Da auch die Kimonotextilien sehr von diesem Musterreichtum profitieren, möchte ich hier die am häufigsten verwendeten traditionell-japanischen Textilmuster vorstellen.

Kategorien
Kimono Kimono-Muster und -Farben Start für Kimono-Anfänger

Kimonomuster in den Jahreszeiten

Beliebte saisonale Motive – Schon immer haben in Japan saisonale Szenen einen bedeutenden Anteil an der Motivwelt der Kimono gehabt. Ohne Bambus, Wasser, Chrysantheme oder gar Kirschblüten ist die Kimonowelt kaum denkbar. Viele der Motive haben schließlich nicht nur eine ästhetische Funktion sondern darüber hinaus auch einen symbolischen Wert. In der Blüte des Kimono war es undenkbar, die Jahreszeiten bei der Planung der Garderobe außer Acht zu lassen.